Unsere News
Von Kooperationen über aktuelle Meldungen aus Wirtschaft und Politik bis hin zu Terminen und Empfehlungen – in unserer Newsrubrik informieren wir Sie über Fortschritte, Neuigkeiten und Allgemeines sowie über Erfolge rund um das ReTraNetz-BB Projekt.
Produktion der Zukunft: Technologien von heute – Einblicke in die Produktion von morgen
Die industrielle Produktion steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Automatisierung, Robotik und digitale Assistenzsysteme prägen zunehmend moderne Fertigungsprozesse. Auch bisher manuell geprägte Tätigkeiten wie Palettieren, Reinigen oder die Qualitätskontrolle werden immer häufiger durch kollaborative Roboter (Cobots) und smarte Technologien unterstützt.
Vor diesem Hintergrund bot die Veranstaltung „Produktion der Zukunft“, organisiert vom ReTraNetz-BB in Kooperation mit der Adolf Neuendorf GmbH, Berlin, einen praxisnahen Einblick in den aktuellen Stand sowie in die Perspektiven moderner Produktionstechnologien. Über 50 Teilnehmende aus Industrie, Forschung und Politik folgten der Einladung in das Produktionstechnische Zentrum Berlin.
WeiterlesenUnser Transformations-Leitfaden ist da!
In den letzten Jahren hat das ReTraNetz Berlin-Brandenburg seine breit angelegte Expertise zur Transformation der Fahrzeug- und Zulieferindustrie in Veranstaltungen, digitalen Formaten, Studien und Workshops Unternehmen, Betriebsräten und vielen anderen an einer gelingenden Transformation beteiligten Interessierten und Akteuren vermittelt.
WeiterlesenDigitalisierung als Schlüssel der Zukunft
Die digitale Transformation verändert Wirtschaft und Gesellschaft tiefgreifend – auch in der Fahrzeug- und Zulieferindustrie in Berlin-Brandenburg. Mit innovativen Technologien, praxisnahen Qualifizierungen und gezielter Unterstützung begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg in eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Zukunft.
WeiterlesenNeue Branchensteckbriefe zeigen Chancen und Herausforderungen der Transformation in Berlin-Brandenburg
Ob Windenergie oder Stahlproduktion, Maschinenbau oder Batterietechnik: In fünf neuen Branchensteckbriefen beleuchtet das ReTraNetz-BB gemeinsam mit dem IMU-Institut Berlin aktuelle Entwicklungen, Potenziale und Handlungsbedarfe im Strukturwandel der Hauptstadtregion.
Weiterlesen
Kulturhürden in der digitalen Transformation
Warum scheitern digitale Tools oft an internen Widerständen? Im Projekt ReTraNetz-BB haben wir genauer hingeschaut – mit spannenden Einblicken aus Wirtschaft und Wissenschaft.
WeiterlesenHerbst 2021
Geburtsstunde von ReTraNetz BB
Vor dem Hintergrund, dass sich Berlin und Brandenburg zu einem gemeinsamen Wirtschaftsraum entwickelt haben, hat sich im Herbst 2021 ein länderübergreifendes Konsortium, bestehend aus den Wirtschaftsfördergesellschaften in Berlin und Brandenburg, den Sozialpartnern und der Wissenschaft gebildet, um die Transformation strategisch zu begleiten und die Umsetzung in der Region operativ zu unterstützen. Seitens der Landesregierungen Berlin und Brandenburg wird das Vorhaben flankierend begleitet. Zur Entwicklung der Strategie werden die bestehenden Initiativen der Länder Berlin und Brandenburg in den Bereichen Industriepolitik, Innovationsstrategie, Digitalisierung & Digitalwirtschaft sowie Mobilität gezielt eingebunden.


