Zum Hauptinhalt springen

ReTraNetz-BB stellt neue Transformationsstrategie vor

Nach über einem Jahr intensiver Arbeit legt ReTraNetz-BB seine aktualisierte Transformationsstrategie vor. Sie bündelt neue Erkenntnisse aus Projekten, Workshops und Praxisbeispielen und zeigt, wo die größten Chancen für Unternehmen der Hauptstadtregion liegen – von Digitalisierung über Elektrifizierung bis Kreislaufwirtschaft.

Als das ReTraNetz-BB Anfang 2024 seine erste Transformationsstrategie veröffentlichte, war die Automobilwelt noch eine andere. Heute, nur ein Jahr später, ist der Wandel in vollem Gange – schneller, tiefgreifender und komplexer, als viele erwartet hatten.

In der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg arbeiten rund 52.000 Menschen in der Fahrzeug- und Zulieferindustrie. Das entspricht etwa 10% aller Industriearbeitsplätze der Region. Doch die Branche steht unter Druck: neue Antriebstechnologien, Digitalisierung, veränderte Lieferketten und Fachkräftemangel stellen Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen vor Herausforderungen. Besonders kleine und mittlere Betriebe brauchen Orientierung, Förderzugang und praxisnahe Lösungen.

Genau hier setzt die aktualisierte Transformationsstrategie des ReTraNetz-BB an. Sie bündelt Erfahrungen aus über einem Jahr intensiver Arbeit – aus Studien, Workshops, Interviews und Pilotprojekten – und identifiziert vier zentrale Chancenfelder für die Zukunft:

  • Softwarebasierte Geschäftsmodelle und Fahrzeugtechnologien
  • Automatisierung und Vernetzung in der Produktion
  • Diversifizierung und Elektrifizierung von Fahrzeugarten
  • Kreislaufwirtschaftliche Wertschöpfungssysteme

Die Strategie zeigt praxisnah, wie Unternehmen den Wandel gestalten können – mit realistischen Maßnahmen, Best-Practice-Beispielen und einer klaren Priorisierung nach regionaler Relevanz und wirtschaftlichem Potenzial.

ReTraNetz-BB versteht sich dabei als Enabler, Fördermittellotse und Kommunikationsplattform. Das Ziel: Die Hauptstadtregion zu einer digitalen, klimaneutralen und resilienten Mobilitätswirtschaft entwickeln – gemeinsam mit Unternehmen, Wissenschaft und Politik.

Lesen Sie jetzt die neue Transformationsstrategie und gestalten Sie mit uns das Fahrzeugland Berlin-Brandenburg 2.0!