Zum Hauptinhalt springen

Studie: Überwindung von Kulturhürden in der digitalen Transformation

Die neue Studie des ReTraNetz-BB zeigt, wie Ängste, fehlende Kommunikation und starre Strukturen den Wandel in der Fahrzeugzulieferindustrie bremsen – und welche Chancen sich dennoch bieten.

Kulturhürden in der digitalen Transformation – eine unterschätzte Herausforderung für KMU.
Die Studie beleuchtet zentrale Kulturhürden, die mittelständische Unternehmen der Fahrzeugzulieferindustrie in Berlin-Brandenburg bei der digitalen Transformation bremsen. Ängste vor Veränderung, mangelnde Kommunikation und traditionelle Führungsstrukturen erschweren die Umsetzung neuer Prozesse. Besonders in KMU fehlt es oft an geeigneten Strukturen und Qualifizierungsangeboten für Führungskräfte. Gleichzeitig bieten flache Hierarchien, generationenübergreifendes Lernen und die Zusammenarbeit in Netzwerken große Chancen. Die Studie zeigt praxisnahe Wege auf, wie Transformation gelingen kann – durch gezielte Weiterbildung, eine offene Dialogkultur und mutige Führung.