ReTraNetz-BB: Aktualisierte Transformationsstrategie

Hintergrund
Seit der ersten ReTraNetz-BB Transformationsstrategie Anfang 2024 hat sich das Markt- und Transformationsumfeld erheblich verändert: Kapazitätsanpassungen etablierter Unternehmen, neue Player, veränderte Absatzmärkte und verschärfte EU-Regeln erhöhen den Anpassungsdruck. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen benötigen praxisnahe Unterstützung, Fördermittelzugang und konkrete Lösungen für digitale, nachhaltige Transformation.
Strategie-Update
Die aktualisierte Strategie basiert auf Erfahrungen aus Workshops, Interviews und Pilotprojekten und fokussiert vier Chancenfelder:
- Softwarebasierte Geschäftsmodelle und Fahrzeugtechnologien
- Automatisierung und Vernetzung in der Produktion
- Diversifizierung und Elektrifizierung von Fahrzeugarten
- Kreislaufwirtschaftliche Wertschöpfungssysteme
Transformationsmaßnahmen werden nach Realisierbarkeit und wirtschaftlichem Potenzial priorisiert und regional zugeschnitten. Praxisbeispiele zeigen erfolgreiche Transformationsprojekte und beschleunigen den Wissenstransfer.
Zielsetzung
ReTraNetz-BB fungiert als Enabler, Fördermittllotse und Kommunikationsplattform mit dem Ziel die Hauptstadtregion zu einer digitalen, klimaneutralen und resilienten Mobilitätswirtschaft zu entwickeln.
Lesen Sie jetzt die Transformationsstrategie und werden Sie Teil der Zukunftsgestaltung von Berlin-Brandenburg als Fahrzeugland 2.0!