Gemeinsam sichtbar: Wie Gemeinschaftsstände neue Chancen für Unternehmen schaffen
Die Fahrzeug- und Zulieferindustrie steht mitten im Wandel. Viele Unternehmen suchen nach neuen Wegen, sich breiter aufzustellen, unabhängiger von einzelnen Auftraggebern zu werden und Zugang zu neuen Märkten zu finden.
Eine wirkungsvolle Möglichkeit dazu sind Gemeinschaftsstände auf Fach- und Branchenmessen.
Unternehmen aus Berlin und Brandenburg können sich dort gemeinsam mit anderen Akteuren präsentieren – unter dem Dach der Hauptstadtregion.
Eine aktuelle Übersicht aller gemeinsamen Messeauftritte finden Sie auf dem Außenwirtschaftsportal Berlin-Brandenburg.
Diese Form des Auftritts bietet zahlreiche Vorteile:
- Einfache Organisation: Die Stände werden zentral organisiert – etwa durch Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, ähnlich wie auch andere Organisationen.
- Geteilte Kosten: Flächen, Infrastruktur und Services werden gemeinschaftlich genutzt.
- Hohe Sichtbarkeit: Der gemeinsame Auftritt stärkt die Wahrnehmung der Region als Innovationsstandort.
- Vernetzung & Marktzugang: Direkter Kontakt zu Kund*innen, Partnern und Entscheidungsträger*innen.
Tipp: Für die Teilnahme gibt es Fördermöglichkeiten, z. B. über die Investitionsbank Berlin (IBB) – wichtig ist, dass der Antrag vor der Anmeldung gestellt wird. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Sie wollen dabei sein? Die nächste Gelegenheit bietet die Intertraffic Amsterdam 2026
Vom 10. bis 13. März 2026 findet in Amsterdam die Intertraffic, die weltweit führende Messe für smarte, sichere und nachhaltige Mobilität, statt.
Unternehmen können sich noch bis zum 28. November 2025 für den Gemeinschaftsstand von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie hier anmelden.
Die Intertraffic bietet Zugang zu internationalen Kontakten, neuen Trends und über 30.000 Fachbesucher*innen aus mehr als 140 Ländern – ein ideales Umfeld, um Innovationen zu präsentieren und neue Märkte zu erschließen.
Jetzt informieren, fördern lassen und dabei sein!
Bei Fragen melden Sie sich auch gerne bei uns.