Unsere News
Von Kooperationen über aktuelle Meldungen aus Wirtschaft und Politik bis hin zu Terminen und Empfehlungen – in unserer Newsrubrik informieren wir Sie über Fortschritte, Neuigkeiten und Allgemeines sowie über Erfolge rund um das ReTraNetz-BB Projekt.
Strategische Personalplanung in der Transformation
Wie gelingt Personalplanung im Wandel?
Unsere Kurzstudie aus dem ReTraNetz-BB zeigt, wie Unternehmen Fachkräfte trotz Fachkräftemangel gewinnen und halten – mit gezielter Weiterbildung, Future & Green Skills und praktischen Tools für Recruiting und Qualifizierung.
Neuer Abstract zum Qualifizierungs-Check - jetzt verfügbar!
Der Qualifizierungs-Check unterstützt Unternehmen dabei, Qualifizierung, Weiterbildung und Zukunftskompetenzen gezielt zu fördern. Unser Abstract bietet einen kompakten Einblick in den kostenfreien Workshop und seine Vorteile.
WeiterlesenTransformations-Snack zum Thema "Personal gewinnen mit KI – Chancen, Grenzen, Risiken"
Künstliche Intelligenz verspricht Tempo und Effizienz im Recruiting. Doch ohne klare Strategie bleiben Chancen ungenutzt – und Risiken unterschätzt. Der nächste Transformations-Snack zeigt praxisnah, wie KI die Personalsuche wirklich unterstützen kann.
Weiterlesen„Deep Dive Automotive & Tech“ – Ukrainische und deutsche Unternehmer im Austausch
Vom 8. bis 10. Juli 2025 kamen im Rahmen des Regionalen Transformationsnetzwerkes für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie Berlin-Brandenburg (ReTraNetz-BB) über 50 Experten aus innovativen ukrainischen Technologieunternehmen und deutschen Firmen in Berlin zusammen, um in einem intensiven Austausch konkrete Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. Organisiert wurde das dreitägige Treffen durch die bbw Hochschule gemeinsam mit ua.ventures und aBB e.V., dem Verband der Automobilzulieferindustrie in der Hauptstadtregion.
Weiterlesen5. Netzwerkforum - Impulsfläche Transformation – Jetzt Aussteller*in werden!
Am 16. Oktober 2025 bringt das ReTraNetz-BB im Rahmen des 5. Netzwerkforums auf dem EUREF-Campus Berlin Akteur*innen der Transformation zusammen. Die „Impulsfläche Transformation“ bietet Raum für Projekte, Netzwerke und Ideen, die neue Perspektiven für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie in Berlin-Brandenburg eröffnen – von Digitalisierung über neue Fahrzeugtechnologien bis hin zu nachhaltigen Wertschöpfungsketten.
WeiterlesenHerbst 2021
Geburtsstunde von ReTraNetz BB
Vor dem Hintergrund, dass sich Berlin und Brandenburg zu einem gemeinsamen Wirtschaftsraum entwickelt haben, hat sich im Herbst 2021 ein länderübergreifendes Konsortium, bestehend aus den Wirtschaftsfördergesellschaften in Berlin und Brandenburg, den Sozialpartnern und der Wissenschaft gebildet, um die Transformation strategisch zu begleiten und die Umsetzung in der Region operativ zu unterstützen. Seitens der Landesregierungen Berlin und Brandenburg wird das Vorhaben flankierend begleitet. Zur Entwicklung der Strategie werden die bestehenden Initiativen der Länder Berlin und Brandenburg in den Bereichen Industriepolitik, Innovationsstrategie, Digitalisierung & Digitalwirtschaft sowie Mobilität gezielt eingebunden.