Unsere News
Von Kooperationen über aktuelle Meldungen aus Wirtschaft und Politik bis hin zu Terminen und Empfehlungen – in unserer Newsrubrik informieren wir Sie über Fortschritte, Neuigkeiten und Allgemeines sowie über Erfolge rund um das ReTraNetz-BB Projekt.
Das Reallabor: Zukunft erleben und gestalten
Die Produktionstechnik steht vor einer Revolution – und Sie können an vorderster Front dabei sein. Im Reallabor des Transformationsnetzwerks ReTraNetz-BB erproben Unternehmen neueste Technologien, entwickeln nachhaltige Lösungen und qualifizieren ihre Mitarbeitenden für die Produktion der Zukunft.
WeiterlesenOstdeutschland braucht die Autoindustrie
130 Interessierte aus Betrieben, Wissenschaft, Organisationen und Politik sind zusammengekommen, um mehr über die Zukunft der ostdeutschen Automobilindustrie zu erfahren und eine gelingende Transformation zu diskutieren.
Weiterlesen
Studie „Die Automotive Industrie in Ostdeutschland – Struktur, Verflechtungen, Potenziale“
Ostdeutschland spielt eine besondere Rolle bei der Transformation der Fahrzeug- und Zulieferindustrie. Dort treffen positive Entwicklungstendenzen, Chancen, Probleme und Krisenelemente markant zusammen.
WeiterlesenErfolgreicher Branchentransfer-Workshop – Automobil trifft Bahn
Die Automobil- und Zulieferindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Elektromobilität, Digitalisierung und neue Mobilitätskonzepte erfordern Anpassungen und neue Partnerschaften. Das ReTraNetz-BB-Projekt initiierte deshalb Ende November 2024 einen zweitägigen Branchentransfer-Workshop, der Führungskräfte aus Automobil- und Bahnindustrie zusammenbrachte. Ziel war es, durch einen offenen und praxisorientierten Austausch zwischen den Branchen Synergien zu erkennen, gemeinsame Herausforderungen zu identifizieren und neue Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.
WeiterlesenOnline-Session: Transformations-Snack - Einstiegsqualifizierung
In Deutschland haben 2,9 Millionen junge Menschen keinen berufsqualifizierenden Abschluss, und der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu. Die Einstiegsqualifizierung der Bundesagentur für Arbeit schafft hier neue Perspektiven – für Jugendliche und Betriebe. In einer kurzweiligen Online-Session werden die wichtigsten Infos vermittelt. Die Teilnahme ist kostenlos!
WeiterlesenHerbst 2021
Geburtsstunde von ReTraNetz BB
Vor dem Hintergrund, dass sich Berlin und Brandenburg zu einem gemeinsamen Wirtschaftsraum entwickelt haben, hat sich im Herbst 2021 ein länderübergreifendes Konsortium, bestehend aus den Wirtschaftsfördergesellschaften in Berlin und Brandenburg, den Sozialpartnern und der Wissenschaft gebildet, um die Transformation strategisch zu begleiten und die Umsetzung in der Region operativ zu unterstützen. Seitens der Landesregierungen Berlin und Brandenburg wird das Vorhaben flankierend begleitet. Zur Entwicklung der Strategie werden die bestehenden Initiativen der Länder Berlin und Brandenburg in den Bereichen Industriepolitik, Innovationsstrategie, Digitalisierung & Digitalwirtschaft sowie Mobilität gezielt eingebunden.