Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungsarchiv

Vergangene Veranstaltungen aus dem ReTraNetz-BB

Hier finden Sie alle Informationen zu den vergangenen Veranstaltungen.

Veranstaltungen

Alle VeranstaltungenKonferenzMesse
20.
September
2023

Vergangene Veranstaltung: 2. Netzwerkforum ReTraNetz-BB für und mit der Automobil- und Zuliefererindustrie in der Hauptstadtregion

Das zweite Netzwerkforum des regionalen Transformationsnetzwerkes wird ein Fachtreffen für Unternehmen aus Berlin und Brandenburg. Steht Ihr Unternehmen vor den Herausforderungen des Wandels im Mobilitätssektor? Das zweite Netzwerkforum ist eine hervorragende Gelegenheit, sich zu vernetzen, Erfahrungen mit anderen regionalen Akteuren auszutauschen, zu lernen und die Transformation gemeinsam anzugehen.
Mehr erfahren
27.
September
2023

Vergangene Veranstaltung: ReTraNetz Berlin-Brandenburg auf der LABOR.A 2023

Auf der LABOR.A der Hans-Böckler-Stiftung treten Gewerkschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in den Austausch, wie die derzeitigen tiefgreifenden Transformationsprozesse in der Arbeits- und Wirtschaftswelt gestaltet werden und gelingen können. Die sozial-ökologische Transformation ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und so werden auf der LABOR.A die verschiedenen Bereiche beleuchtet und Herausforderungen sowie Lösungen diskutiert. Die LABOR.A 2023 findet am 27.9.2023 von 9-17 Uhr in Berlin als Präsenzveranstaltung und digital statt. Von 12-12.45 Uhr wird auch der ReTraNetz-BB Konsortialpartner IG Metall/IFTP im bfw eine Session gestalten.
Mehr erfahren
12.
Oktober
2023

ReTraNetz-BB SIBB-Solution Day Digitale Transformation

Die Fahrzeug- und Zulieferindustrie auch in unserer Region Berlin-Brandenburg sieht sich mit einer komplexen Umbruchsituation konfrontiert: -der konsequente Umstieg zur Elektrotraktion ist in vollem Gange -die Digitalisierung verändert Produktentwicklung und Produktionsprozesse tiefgreifend Darüber hinaus muss sich die Fahrzeugindustrie, Zulieferer, OEMs, Logistikunternehmen mit zukünftigen Mobilitätskonzepten und -diensten auseinandersetzen, die ein deutlich breiteres Spektrum an Kompetenzen als die bisherige Fahrzeugproduktion erfordern.
Mehr erfahren
14.- 15.
November
2023

Industrie trifft Startups

Digitalisierung, Dekarbonisierung, demografischer Wandel, volatile Lieferketten, Nachhaltigkeitsziele – die Herausforderungen für die Industrie sind groß. Innovative Technologien und Lösungskonzepte sind gefragt. Lernen Sie am 14.&15. November bei „Industrie trifft Startups XXL“ zahlreiche innovative Lösungen von Startups aus der Region kennen.
Mehr erfahren
16.
November
2023

ReTraNetz-BB am VDA Future Tech Day

Am 16.November kommt die Automotive- und Tech-Community beim VDA Future Tech Day zusammen. Dies ist eine großartige Gelegenheit für Startups, Unternehmen & Investoren zur Vernetzung und um bestmögliche Synergien zu schaffen. ReTraNetz-BB wird eine Session zum Thema: Beschleunigung der Transformation in der Automobilindustrie veranstalten.
Mehr erfahren
17.
November
2023

Online Transformations-Snack „Weiterbildung im Betrieb – Praktische Schritte im Förderdschungel“

Transformations Snack-Time #2 Diesmal geht es um das Thema „Weiterbildung im Betrieb – Praktische Schritte im Förderdschungel“. ESF-Mittel, Bildungsgutscheine, Aufstiegsfortbildung, Fördermittel des Landes und des Bundes. Viel hilft viel? Leider nicht immer, denn die Fördermittel werden gar nicht oder oft viel zu wenig abgerufen. Die unterschiedlichen Programme und Voraussetzungen verwirren häufig: Wer ist wofür zuständig? Was kommt für die Beschäftigten im Betrieb in Frage? Wie sollte man vorgehen, wo Mittel beantragen und wofür effektiv zur Weiterbildung im Job einsetzen?
Mehr erfahren
24.
November
2023

Mission Zero: Die Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Die Wirtschaft auf dem Weg in die Klimaneutralität“. Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg unterstützt mit neuen Veranstaltungsreihe „Mission Zero die Unternehmen dabei, ihre CO2-Emissionen nachhaltig zu reduzieren.
Mehr erfahren
24.
November
2023

Online Transformations-Snack#3. KI und Machine Learning in der Produktion für Laien

Alle reden von künstlicher Intelligenz. Auch in vielen Unternehmen steht das Zauberwort hoch im Kurs. Aber was sind die konkreten Anwendungsfälle? Wie wirkt sich KI auf den Arbeitsalltag bis hinein in die Fertigung aus? Was sollten Geschäftsführung und Beschäftigte unbedingt wissen, um KI überhaupt erfolgreich nutzen zu können? Natürliche Intelligenz, Transparenz und Kompetenz hilft gegen Angst und Skepsis vor KI.
Mehr erfahren