Unsere News
Von Kooperationen über aktuelle Meldungen aus Wirtschaft und Politik bis hin zu Terminen und Empfehlungen – in unserer Newsrubrik informieren wir Sie über Fortschritte, Neuigkeiten und Allgemeines sowie über Erfolge rund um das ReTraNetz-BB Projekt.
2. Netzwerkforum ReTraNetz-BB
Welche Chancen bieten neue Mobilitätskonzepte für die regionale Automobilbranche? Wie können wir die Transformation nutzen, um eine starke Fahrzeug- und Zulieferindustrie aufzubauen und eine der führenden Regionen in Deutschland zu werden? Dies und mehr Themen diskutierten über 100 Vertreter aus dem Mobilitätsbereich auf dem zweiten ReTraNetz-BB Forum am 20.09.2023.
WeiterlesenEin Blick in die Zukunft – Welche Chancen für die regionale Industrie entstehen durch innovative Mobilitätskonzepte in der Hauptstadtregion?
Dieser Frage widmet sich die neu erschienene Studie des Regionalen Transformationsnetzwerks Berlin-Brandenburg (ReTraNetz-BB). Aus der Analyse von Standortfaktoren und der bestehenden Unternehmenslandschaft in der Region geht hervor, dass trotz der großen Herausforderungen für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie große Wertschöpfungs- und Beschäftigungspotenziale bestehen. Wo genau kann man hier nachlesen.
WeiterlesenReTraNetz-BB auf der IAA MOBILITY
Die IAA MOBILITY 2023 in München war dieses Jahr ein Schaufenster für Innovationen und Transformation in der Automobil- und Zulieferindustrie. Auch Vertreter des ReTraNetz-BB waren vor Ort, um die neuesten Trends und Entwicklungen zu erkunden.
Weiterlesen
Automotive Masterminds 2024. Extra 20% Partnerrabatt für unser Netzwerk.
Berlin Partner (Leiter des ReTraNetz-BB Konsortiums) ist Kooperationspartner mit der Automotive Masterminds Konferenz.
Seid mit dabei am 5.-6. März 2024 und netzwerkt mit 350 + Masterminds in Berlin. Die Konferenz findet unter dem Motto “Driving innovation: Accelerating automotive through software, electrification and collaboration” statt.
Weiterlesen
Internes Konsortialtreffen zur Vorstellung der Bedarfsanalysen
Um die Fahrzeug- und Zulieferindustrie der Region effektiv in der Transformation zu unterstützen, war es für das ReTraNetz-BB zunächst essenziell, die Ausgangslage der Unternehmen zu verstehen. Aus diesem Grund beauftragte das Projektkonsortium zwei externe Studien, um die Herausforderungen und Bedarfe der Unternehmen genauer zu ermitteln.
WeiterlesenHerbst 2021
Geburtsstunde von ReTraNetz BB
Vor dem Hintergrund, dass sich Berlin und Brandenburg zu einem gemeinsamen Wirtschaftsraum entwickelt haben, hat sich im Herbst 2021 ein länderübergreifendes Konsortium, bestehend aus den Wirtschaftsfördergesellschaften in Berlin und Brandenburg, den Sozialpartnern und der Wissenschaft gebildet, um die Transformation strategisch zu begleiten und die Umsetzung in der Region operativ zu unterstützen. Seitens der Landesregierungen Berlin und Brandenburg wird das Vorhaben flankierend begleitet. Zur Entwicklung der Strategie werden die bestehenden Initiativen der Länder Berlin und Brandenburg in den Bereichen Industriepolitik, Innovationsstrategie, Digitalisierung & Digitalwirtschaft sowie Mobilität gezielt eingebunden.