Unsere News
Von Kooperationen über aktuelle Meldungen aus Wirtschaft und Politik bis hin zu Terminen und Empfehlungen – in unserer Newsrubrik informieren wir Sie über Fortschritte, Neuigkeiten und Allgemeines sowie über Erfolge rund um das ReTraNetz-BB Projekt.
LEV-Workshop: Neue Mobilität – Chancen und Herausforderungen von Light Electric Vehicles.
Der Workshop war ein wirklich interessanter und fachlich konkreter Austausch von LEV Firmen und anderen Akteuren (z. B. Zulieferer von Automotive und Verkehrsmanagementbehörden). Neue Produkte und Branchen (wie LEV) können viele Möglichkeiten für die Automobilindustrie schaffen.
Weiterlesen
Die Transformationssnacks gehen weiter!
Transformations Snacks – Staffel 2, Folge 1 – Personalplanungstool Pythia
Endlich! Es geht wieder los - mit der 2. Staffel der „Transformations Snacks“.In Folge 1 der geht es um Strategische Personalplanung. Mit dem kostenfreien IT-Tool PYTHIA können besonders KMU und Betriebsräte die Altersstruktur und Beschäftigtenkompetenzen im Betrieb analysieren, darstellen und bedarfsgerecht planen. Wir stellen Pythia vor.
Bis Mai 2025 soll es monatlich einen neuen Transformations-Snack geben. Stay tuned!
Wann: 27. Mai 2024; 12:00-12:45 Uhr
Wo: Online auf Zoom
Anmeldung unter: https://pretix.eu/retranetz/session240527/
Auto China Peking 2024
Auto China 2024 in Peking hat einmal mehr bewiesen, dass Innovation und Fortschritt im Automobilsektor keine Grenzen kennen. Unter dem Motto "Neue Ära, Neue Autos" präsentierten über 700 Hersteller ihre neuesten Entwicklungen und Visionen für die Zukunft der Mobilität. Von bahnbrechenden Elektrofahrzeugen bis hin zu fortschrittlichen Plug-in-Hybriden, die Messe war ein Schaufenster für die neuesten Trends und Technologien, die die Art und Weise, wie wir fahren, verändern werden. Die deutschen Automobilhersteller zeigten sich trotz des starken Wettbewerbs durch chinesische Marken wie BYD, Geely und SAIC mit innovativen Konzepten und zukunftsweisenden Designs.
ReTraNetz-BB auf der Jahreskonferenz der AATP - Austrian Automotive Transformation Platform.
Zweit Tage lang fand vom 8.-9.4.2024 in Wien die 1. Mobilitätskonferenz des österreichischen Bundesministeriums Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität und Technologie statt. Unter dem Motto: "Gemeinsam stärker für den Wandel“ wurden vielfältige Themen rund um die Herausforderungen einer sich ändernden Mobilität vorgestellt und diskutiert.
WeiterlesenVehicle &Transportation Technology Meetings in Turin
Die 4. Ausgabe der Vehicle &Transportation Technology Meetings #VTM fand in Turin statt. Die Region Piemont ist die führende italienische Region für die Automobilindustrie, in der ein Drittel der italienischen Unternehmen ansässig ist (33,6 %). Die Transformation der Mobilität ist immer ein Thema auf allen europäischen Konferenzen und Treffen der Branche. Das Wort "Transformation" wird in Artikeln 8 Mal häufiger verwendet als 20 Jahre zuvor.Auch ReTraNetz-BB war vor Ort.
WeiterlesenHerbst 2021
Geburtsstunde von ReTraNetz BB
Vor dem Hintergrund, dass sich Berlin und Brandenburg zu einem gemeinsamen Wirtschaftsraum entwickelt haben, hat sich im Herbst 2021 ein länderübergreifendes Konsortium, bestehend aus den Wirtschaftsfördergesellschaften in Berlin und Brandenburg, den Sozialpartnern und der Wissenschaft gebildet, um die Transformation strategisch zu begleiten und die Umsetzung in der Region operativ zu unterstützen. Seitens der Landesregierungen Berlin und Brandenburg wird das Vorhaben flankierend begleitet. Zur Entwicklung der Strategie werden die bestehenden Initiativen der Länder Berlin und Brandenburg in den Bereichen Industriepolitik, Innovationsstrategie, Digitalisierung & Digitalwirtschaft sowie Mobilität gezielt eingebunden.