Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungsdetails

Webinar: Lifecycle Design – Nachhaltige Produktentwicklung durch digitale Kontinuität

11.
September
2025

Wann?

11.September 2025
15:00 - 15:08 Uhr

Wo?

Online

Europäische Vorgaben rücken zunehmend Nachhaltigkeits- und Kresilaufindikatoren entlang des gesamten Produktlebenszyklus in den Fokus. Beispiele sind die Pflicht ab 2027 zur Bereitstellung eines Product Carbon Footprint (PCF) für Industriebatterien oder verbindliche Mindestquoten für recycelte Materialien im Automobilsektor. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen Unternehmen effiziente Entscheidungsunterstützungssysteme, die lebenszyklusorientierte Kennzahlen systematisch berücksichtigen.

Digitale Durchgängigkeit und automatisierte Ansätze sind dafür entscheidend – unterstützt durch Systeme wie Product Lifecycle Management (PLM). Im Lifecycle Design zeigt sich, wie Nachhaltigkeitsanforderungen schon früh in den Produktentwicklungsprozess integriert werden können.

Das Webinar gibt Antworten auf folgende Fragen:

  • Welche standardisierten Kennzahlen sind im Rahmen geltender Regularien relevant?
  • Wie lässt sich Entscheidungsunterstützung im Design effizient gestalten?
  • Welche Anforderungen und Wechselwirkungen ergeben sich daraus für unterstützende Systeme wie PLM?

Details zur Veranstaltung:
📍 Online via MS Teams – der Zugang wird kurz vor Beginn geöffnet
🎤 Referenten: Till Tschiltschke & Anne Seegrün
🌐 Sprache: Englisch
📌 Veranstalter: Fraunhofer IPK

Weitere Informationen und Anmeldung: Lifecycle Design: Sustainable product development through digital continuity - Fraunhofer IPK