Masterstudiengang: Mobilitätsmanagement
Im Studiengang werden die Absolventinnen und Absolventen darauf vorbereitet, die Verkehrssysteme der Zukunft zu planen und zu implementieren. Aufbauend auf technischen und ökonomischen Grundkenntnissen der Verkehrs- und Mobilitätswirtschaft wird besonderer Wert auf innovative Konzepte wie die Elektromobilität sowie auf Methoden und Kompetenzen im Innovations- und Veränderungsmanagement gelegt.
Ein besonderes Merkmal dieses Studiengangs ist die enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche. Der Studiengang wurde auf Basis von Gesprächen mit Unternehmen im Rahmen des ReTraNetz-BB entwickelt und so an die Bedarfe der Industrie angepasst.
Weiterhin ist eine enge Zusammenarbeit während des Studiums geplant, sodass Studierende die Möglichkeit haben, theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und an realen Projekten mitzuwirken. Durch diese Praxisnähe wird ein breites Wissensfundament geschaffen, das den Studierenden erlaubt, sowohl in verschiedene Teilbereiche vertiefend einzusteigen als auch das komplexe Gesamtsystem der Mobilitätswirtschaft zu verstehen und dessen Einführung erfolgreich voranzutreiben.
Der neue Studiengang Mobilitätsmanagement an der bbw Hochschule ist somit nicht nur ein Ausbildungsprogramm, sondern auch ein Katalysator für Innovation und Fortschritt in der Mobilitätsbranche.
Weitere Informationen finden Sie hier: Mobilitätsmanagement | bbw Hochschule | Studieren in Berlin (bbw-hochschule.de)