Zum Hauptinhalt springen

Ort der Transformation:

Reallabor

Das Reallabor: Zukunft erleben und gestalten

Unser Reallabor ist mehr als nur eine Testumgebung – es ist der Kern unseres Transformationsnetzwerks. Hier können Unternehmen neueste Technologien und Ansätze praxisnah ausprobieren, gemeinsam Lösungen entwickeln und wertvolle Impulse für ihre eigene Transformation gewinnen.

In diesem realitätsnahen Umfeld ermöglichen wir Ihnen:

  • Einblicke in innovative Produktionslösungen, die direkt anwendbar sind.
  • Nachhaltige Lösungen, die perfekt zu Ihren Prozessen passen.
  • Einen offenen Austausch mit Expert:innen und anderen Unternehmen, um voneinander zu lernen und gemeinsam Innovationen voranzutreiben.

 

Unsere Schwerpunkte: Innovation trifft Praxis

Stellen Sie sich vor, digitale Assistenten helfen Ihren Mitarbeitenden, präziser zu arbeiten, Fehler zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. In unserem Reallabor können Sie diese Technologien hautnah erleben und herausfinden, wie sie in Ihre Abläufe integriert werden können. Die Vorteile? Entlastung Ihrer Teams, höhere Effizienz und eine zukunftssichere Produktion.

Neue Technologien erfordern neue Kompetenzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden optimal qualifizieren und auf die Anforderungen der digitalen Transformation vorbereiten. Smarte Qualifizierungsprogramme, die wir im Reallabor erproben und weiterentwickeln, machen Ihre Teams fit für die Herausforderungen von morgen.

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die smarte Technologien und gezielte Weiterbildung kombinieren, um Arbeitsplätze attraktiver zu gestalten und Talente langfristig zu binden. Im Reallabor testen wir diese Ansätze direkt in der Praxis.

Nachhaltigkeit beginnt mit Transparenz. Mit unserem Online-Energiemonitoring analysieren Sie in Echtzeit den Energieverbrauch Ihrer Produktion und identifizieren Einsparpotenziale. Im Reallabor erleben Sie, wie diese Technologien eingesetzt werden können, um Kosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Unser Reallabor ist nicht nur ein Ort für Tests und Experimente – es ist der Treffpunkt für all jene, die aktiv an der Zukunft der Fahrzeug- und Zulieferindustrie mitwirken wollen. Hier entstehen Innovationen, die Theorie und Praxis verbinden, und Lösungen, die direkt in Ihre Produktionsabläufe integriert werden können.

Referenzartikel: Zukunftsraum für die Mobilitätswende

Referenzartikel: Nachhaltigkeit und digitale Innovationen am Beispiel Hairpinelektromotor

 

 

Das Transformationsnetzwerk ReTraNetz-BB ist Ihr Partner auf dem Weg in die digitale Zukunft. Werden Sie Teil unseres Netzwerks, erleben Sie Innovationen live in unserem Reallabor und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen, die Ihren Betrieb zukunftssicher machen.

Gestalten Sie mit uns die Produktion von morgen – heute.

Dr.-Ing. Mitchel Polte - Oberingenieur
mitchel.polte@ipk.fraunhofer.de
mitchel.polte@iwf.tu-berlin.de