Transformationsstrategie für die Hauptstadtregion im Fokus
Die Diskussion darüber, welche Richtungen und Visionen verfolgt werden sollten, fand mit über 100 Teilnehmern statt, darunter Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Podiumsdiskussion ermöglichte ein tieferes Verständnis in die Perspektiven der Unternehmen und auch die Involvierung der Politik in der Transformation.
Panelisten:
• Staatssekretär Dr. Severin Fischer, Staatssekretär für Wirtschaft, Energie und Betriebe
• Minister Prof. Dr. Joerg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
• Dr. Henning von der Osten, Geschäftsführer Artur Schambach, ein Produktbereich der Geisler & Schambach GmbH
• Thorsten Ladwig, Geschäftsführer FSM Stamping GmbH.
Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke in die bevorstehenden Herausforderungen und die strategischen Prioritäten, um die regionalen Chancenfelder optimal zu nutzen. Die Teilnehmer betonten insbesondere die Bedeutung von Kooperationen zwischen den Unternehmen und regionalen Gestaltern als wichtiger Vorteil im globalen Wettbewerb; die Beteiligung der Sozialpartner der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite und die steigende Bedeutung der Kreislaufwirtschaft.
Neben Netzwerkveranstaltungen, Erstellung von Studien und Workshops, hat das ReTraNetz-BB auch verschiedene konkrete Angebote für die Unternehmen aus der Region erarbeitet und auf der Veranstaltung gepitcht, sowie im persönlichen Austausch detailliert vorgestellt.
Auch die Koordinierungsstelle für Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb (KEK) hat ihr Dienstleistungsangebot vorgestellt
Sie konnten nicht dabei sein, aber wollen die Transformationsstrategie besser verstehen? Hier gibt es ein kurzes Video.
Die vollständige Fassung der Strategie können Sie hier herunterladen: https://lnkd.in/gTDuSvzM