Das ReTraNetz_BB war in den letzten Tagen bei der Netzwerkveranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Leipzig vertreten. Die Veranstaltung stand unter dem Thema "Regionale Transformation aktiv gestalten" und bot eine hervorragende Plattform für den Austausch mit anderen regionalen Netzwerken und Transformationshubs.
Neben intensiven Gesprächen konnten unsere Kollegen das innovative Angebot des Fachkräftepools in Kombination mit digitalen Assistenzsystemen in der Produktion präsentieren. Diese fortschrittlichen Instrumente wurden in Zusammenarbeit mit unseren Konsortialpartnern Fraunhofer IPK und bfw entwickelt.
Die zweitägige Veranstaltung bot eine Vielzahl von Vorträgen, Paneldiskussionen und interaktiven Workshops, die sich auf verschiedene Aspekte der Transformation der Fahrzeug- und Zulieferindustrie konzentrierten. Besonders hervorzuheben war der Workshop zur Mehrwertkonzeption und Monetarisierung von nachhaltigen Geschäftsmodellen sowie die lebhafte Fishbowl-Paneldiskussion zu automatisiertem und vernetztem Fahren. Unser Team nutzt die Gelegenheit mit verschiedenen Netzwerken und Hubs auszutauschen.