Unsere News
Von Kooperationen über aktuelle Meldungen aus Wirtschaft und Politik bis hin zu Terminen und Empfehlungen – in unserer Newsrubrik informieren wir Sie über Fortschritte, Neuigkeiten und Allgemeines sowie über Erfolge rund um das ReTraNetz-BB Projekt.
Mobilität in der Hauptstadtregion neu denken
1. Netzwerkforum ReTraNetz Berlin Brandenburg
Verkehr, Mobilität und Logistik in Berlin und Brandenburg stehen vor einem komplexen Umbruch: Es geht um die Zukunft der Automobilindustrie und die Transformation in Zeiten von E-Mobilität und Digitalisierung. Um den Mobilitätswandel sowie die damit verbundenen neuen Anforderungen an die Fahrzeugindustrie voranzubringen, hat sich das ReTraNetz Berlin Brandenburg gegründet. Dieses regionale Transformationsnetz – eines von 27, die finanziell vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt werden - hatte nun zum ersten Netzwerkforum am 7. März geladen.
Weiterlesen![](/fileadmin/_processed_/5/f/csm_IGMetall-Logo-3C-RGB_950cbc686d.png)
Industrie der Zukunft schaffen: CO2-neutral und mit Kreislaufwirtschaft
Beitrag von Irene Schulz (IG Metall) und Robert Drewnicki (ReTraNetz-BB) zu neuen industriepolitischen Potenzialen in der Region:
WeiterlesenHerbst 2021
Geburtsstunde von ReTraNetz BB
Vor dem Hintergrund, dass sich Berlin und Brandenburg zu einem gemeinsamen Wirtschaftsraum entwickelt haben, hat sich im Herbst 2021 ein länderübergreifendes Konsortium, bestehend aus den Wirtschaftsfördergesellschaften in Berlin und Brandenburg, den Sozialpartnern und der Wissenschaft gebildet, um die Transformation strategisch zu begleiten und die Umsetzung in der Region operativ zu unterstützen. Seitens der Landesregierungen Berlin und Brandenburg wird das Vorhaben flankierend begleitet. Zur Entwicklung der Strategie werden die bestehenden Initiativen der Länder Berlin und Brandenburg in den Bereichen Industriepolitik, Innovationsstrategie, Digitalisierung & Digitalwirtschaft sowie Mobilität gezielt eingebunden.