Unsere News
Von Kooperationen über aktuelle Meldungen aus Wirtschaft und Politik bis hin zu Terminen und Empfehlungen – in unserer Newsrubrik informieren wir Sie über Fortschritte, Neuigkeiten und Allgemeines sowie über Erfolge rund um das ReTraNetz-BB Projekt.

Neue Konzepte für Werkzeugmaschinen und Nachhaltige Produktion
Veranstaltung für Werkzeugmaschinenhersteller, Zulieferer und Endanwender am 25. und 26. Mai in Berlin
Energieeffiziente Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnologien sind Schlüssel für eine nachhaltige Produktion. In ihrer 17. Auflage thematisiert die Berliner Runde, das führende Forum für Werkzeugmaschinenhersteller, Zulieferer und Endanwender Lösungen und Schlüsseltechnologien für eine klimafreundliche und energieeffiziente Produktion.
„ReTraNetz-BB“ meets „Berlin Innovation Lab 2023“
Knapp 30 Master-Studierende der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) des Studienganges Business Administration in Innovation Management waren im Rahmen ihres Berlin-Aufenthaltes am 3.5.2023 zu Gast beim Projektteam des ReTraNetz-BB.
WeiterlesenReTraNetz-BB auf der Auto Shanghai Messe
Vom 18. bis 27. April fand nach drei Jahren der Reisebeschränkungen nach China wieder die Automobilfachmesse Auto Shanghai mit internationalem Publikum – die größte Automesse Asiens.
WeiterlesenAutomotive Masterminds – Neue Fachkonferenz für die Automobilbranche in Berlin
Es ist kein Zufall, dass diese neue Konferenz am 25. und 26. April in Berlin stattfand. Die Zukunft der Mobilität entsteht in Berlin-Brandenburg: Die deutsche Hauptstadtregion ist ein wichtiger Treiber für den Transformationsprozess der Automobilindustrie.
WeiterlesenMobilität in der Hauptstadtregion neu denken
1. Netzwerkforum ReTraNetz Berlin Brandenburg
Verkehr, Mobilität und Logistik in Berlin und Brandenburg stehen vor einem komplexen Umbruch: Es geht um die Zukunft der Automobilindustrie und die Transformation in Zeiten von E-Mobilität und Digitalisierung. Um den Mobilitätswandel sowie die damit verbundenen neuen Anforderungen an die Fahrzeugindustrie voranzubringen, hat sich das ReTraNetz Berlin Brandenburg gegründet. Dieses regionale Transformationsnetz – eines von 27, die finanziell vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt werden - hatte nun zum ersten Netzwerkforum am 7. März geladen.
WeiterlesenHerbst 2021
Geburtsstunde von ReTraNetz BB
Vor dem Hintergrund, dass sich Berlin und Brandenburg zu einem gemeinsamen Wirtschaftsraum entwickelt haben, hat sich im Herbst 2021 ein länderübergreifendes Konsortium, bestehend aus den Wirtschaftsfördergesellschaften in Berlin und Brandenburg, den Sozialpartnern und der Wissenschaft gebildet, um die Transformation strategisch zu begleiten und die Umsetzung in der Region operativ zu unterstützen. Seitens der Landesregierungen Berlin und Brandenburg wird das Vorhaben flankierend begleitet. Zur Entwicklung der Strategie werden die bestehenden Initiativen der Länder Berlin und Brandenburg in den Bereichen Industriepolitik, Innovationsstrategie, Digitalisierung & Digitalwirtschaft sowie Mobilität gezielt eingebunden.